Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff warten
Albert Einstein

Dies ist der Blog  von Rechtsanwalt Eberhard Reinecke. Mehr über meine Arbeit und die meiner Kolleg*innen finden Sie auf der Webseite www.anwaltsbuero-ebertplatz.de

Soziale Gerechtigkeit ist nicht alles, aber ohne soziale Gerechtigkeit ist alles nichts.

Schon in den Sondierungsgesprächen hatte die Frage der sozialen Gerechtigkeit besondere Bedeutung. Die SPD wird noch weiter abwirtschaften, wenn sie sich hier nicht gegen Merz durchsetzt. Glücklicherweise ist die Linke mit einem starken Ergebnis in den Bundestag eingezogen; sie macht deutlich, wie wichtig die Fragen der sozialen Gerechtigkeit sind. Weiterlesen

Humanität oder Gemeinheit

Der Rassismus wird alltäglich und beherrscht Sprache und Diskussion

Die Brandmauer gegen die AfD fällt nicht, weil die AfD mit einem Antrag der CDU stimmt, sondern weil die CDU von vornherein Anträge gestellt hat, die in vollem Umfang den Forderungen der AfD entsprechen. Weiterlesen

Alice Weidel – Adolf Hitler – und der marxistische Antifaschismus

Es mutete zunächst skurril an, als Alice Weidel in ihrem Gespräch mit Elon Musk die Behauptung aufstellte, Adolf Hitler sei eigentlich ein Kommunist gewesen. Was man im ersten Anflug als schlichte Dummheit ansehen könnte, verfolgt doch eine durchaus wichtige Funktion. Weiterlesen

Vor 80 Jahren – Aachen wird vom Faschismus befreit

Vor 75 Jahren: Nachkriegsjustiz schützt Nazimörder

Am 08.05.2025 ist der 80. Jahrestag des Sieges über den Faschismus in Deutschland. Es ist jetzt schon absehbar, dass es mit den rechtsradikalen Kräften rund um die AfD die Auseinandersetzung über die Erinnerung geben wird. Bereits am 21.10.2024 konnte in Aachen der Befreiung vom Faschismus gedacht werden. Aachen war die erste deutsche Großstadt die befreit wurde. Weiterlesen